Pressearchiv
France Mobil: Besonderer Unterricht am AKG
Bensheim. Dass Französisch eine wunderschöne Sprache ist, darüber gibt es kaum Diskussionen. Ergänzt wird diese Aussage oft mit der Einschränkung: "Aber wegen der Aussprache schwierig zu erlernen."
Schulzeit: Karlheinz Wecht, Direktor am Alten Kurfürstlichen Gymnasium in Bensheim, zum Thema außerschulische Förderung
Bergstraße. "Nachhilfe darf kein Ersatz für fehlende individuelle Förderung sein," erklärte Jörg Dräger, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, die gestern eine Studie zur privaten Nachhilfe veröffentlichte. Professor Klaus Klemm und Nicole Hollenbach-Biele hatten sie auf Basis einer repräsentativen Elternbefragung erstellt. Der Bergsträßer Anzeiger fragte am AKG, welche Bedeutung die Einrichtung der außerschulischen Unterstützung zumisst.
Cybermobbing: Experte erläuterte am AKG die Folgen von digitalem Psychoterror / Schule muss ihren Charakter als Schutzraum bewahren
Bensheim. "Wenn eine Schule behauptet, sie habe dieses Problem nicht, dann leugnet sie die Realität." Peter Sommerhalter ist Dozent für neue Medien und weiß genau, dass in den sozialen Netzwerken auch eine Menge Unsoziales passiert. Cybermobbing ist die extremste Form von digitalem Psychoterror. Das Opfer hat keine Chance, denn die Täter kommen bis ins Kinderzimmer.
AKG: Chöre und Ensembles präsentierten beim Neujahrskonzert in der voll besetzten Mensa ein buntes Programm
BENSHEIM. Anfang des Jahres wird die Mensa des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums regelmäßig zum Konzertsaal: Im Rahmen des Neujahrskonzertes 2016 präsentierten die verschiedenen Chöre und Ensembles der Schule einem großen Publikum ihr musikalisches Können. Wir geben einen Überblick über den Konzertabend:
