| 27.01.2022 19:00 Uhr | Vorstand des Fördervereins |
| 04.02.2022 | ZeugnisausgabeUnterrichtsende nach der 3. Stunde |
| 10.02.2022 18:00 Uhr | Career NightsVorträge: 18.00 + 19.00 Uhr digital |
| 11.02.2022 18:00 Uhr | Career NightsVorträge: 18.00 + 19.00 Uhr digital |
BENSHEIM. Die Grundsatzentscheidung steht fest: Das Alte Kurfürstliche Gymnasium (AKG) in Bensheim wird zu G 9 zurückkehren. "In geheimer Abstimmung hat sich die Gesamtkonferenz mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen", teilte Schulleiter Karlheinz Wecht gestern auf Anfrage mit. In der Gesamtkonferenz sind alle Lehrer der Schule vertreten.
"Bergsträßer Anzeiger" vom 13. Mai 2014: Vollständiger Text im Pressearchiv
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Lebensmittel" hat sich der Grundkurs Chemie des Abiturjahrgangs in den vergangenen Wochen mit der süßen Versuchung Nummer Eins in Deutschland, der Schokolade, beschäftigt. Neben dem süßen Geschmack der selbst hergestellten Schokolade bleibt allerdings auch ein bitterer Nachgeschmack...
hier gehts zum Bericht
hier gehts zur Galerie
Ein Start-Ziel-Sieg gelang der Leichtathletik-Schulmannschaft des AKG in der Wettkampfklasse IV beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Erbach. Fünf Disziplinen müssen bei diesem Team-Wettbewerb von allen Mannschafts-Mitgliedern absolviert werden. Beim 50-Meter-Lauf, in der Pendel-Hürden-Staffel, beim Heulball-Wurf und im abschließenden 10-Minuten-Lauf gelang jeweils souverän der Disziplinsieg. Im Weitsprung belegte die von E-Kader-Trainerin Ines Harjes betreute Gruppe den zweiten Platz. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten die 50,5 Meter von Maximilian Seip mit dem Heulball, 7,0 Sekunden von Florian Schäfer im 50-Meter-Lauf sowie 2500 Meter von Amelie Paasche, Vitus Horneffer und Florian Schäfer beim 10-Minuten-Lauf heraus.
Am Dienstag, den 29.4.2014 konnten sich Schülerinnen und Schüler an einer Pflanzaktion auf dem AKG-Gelände beteiligen. Das erste Mosaiksteinchen aus dem Masterplan für die Neugestaltung der Außenbereiche ist damit an seinem Platz!