| 27.01.2022 19:00 Uhr | Vorstand des Fördervereins |
| 04.02.2022 | ZeugnisausgabeUnterrichtsende nach der 3. Stunde |
| 10.02.2022 18:00 Uhr | Career NightsVorträge: 18.00 + 19.00 Uhr digital |
| 11.02.2022 18:00 Uhr | Career NightsVorträge: 18.00 + 19.00 Uhr digital |
Am 6.5.2014 besuchte der Geschichts-Leistungskurs des AKG im Rahmen der Berufsorientierung die Universität Mannheim. Um 10.15 stand ein Besuch bei der Vorlesung von Prof. Gassert („‘The World’s Most Significant Other‘: Demokratien, Diktaturen und die Geschichte der transatlantischen Vorurteile im 20. und 21. Jahrhundert“) und um 15.30 Uhr bei Prof. Matz („Terrae incognitae. Eine Reise in unbekannte Länder von Ungarn bis Äthiopien“) auf dem Programm. Dazwischen gab es neben dem Besuch der Universitätsmensa auch eine Führung durch die Universitätsbibliothek.
Heute abend um 21 Uhr diskutiert das Talk-Magazin von Jörg Plasberg das Thema "Im Land von Gier und Neid - welcher Lohn ist noch gerecht?" Einer der Gäste ist Jörg Handwerk, Lufthansa-Pilot und Pressesprecher der Piloten-Vereinigung Cockpit. Er hat am AKG Abitur gemacht und stellt regelmäßig bei unseren Career Nights den Beruf des Piloten vor. Er soll zur These Stellung nehmen: "Dickes Gehalt, Ruhestand mit 55 – und wenn das in Gefahr ist, reicht meist ein kurzer Streik. Ist das okay, weil Verantwortung ihren Preis hat? Oder gibt es beim Lohn eine Anstands-Grenze?" Mehr...
Adam Trainsmith will lernen, wie man Komödien schreibt, aber sein Idol Chandler Tate hat mehr Interesse an Whiskey als daran, den sehr viel Jüngeren in dieser Kunst zu unterrichten. Chandler ist am Ende seiner Karriere und dreht mit Androiden schlechte Krankenhausserien - Fernsehen für Menschen mit niedrigem IQ, die von echter Komik keine Ahnung haben.
In Jacie (JCF 31333), eine dieser Androiden, verliebt sich Adam - ohne zu ahnen, welches Chaos er damit auslöst. Den Jacie ist nicht vorbereitet auf die Liebe. Liebe ist eben ein völlig unlogischer Prozess, für den ein Androide kein Programm hat. Zudem verstößt eine intensive Beziehung zwischen Mensch und Androide gehen die Konvention. JCF 31333 ist eine Maschine, nichts anderes als ein Staubsauger, meint Chandler.
Durch einen 2:0-Erfolg gegen das Goethe-Gymnasium Bensheim sicherte sich die AKG-Hockey-Mannschaft der Jungen den Sieg beim Regionalentscheid "Jugend trainiert für Olympia". Ein 3:0 sowie ein 5:1 gegen zwei Schulen aus Darmstadt hatten nur statistischen Wert, da diese Teams wegen einer nicht regelkonformen Aufstellung nur außer Konkurrenz teilgenommen hatten. Durch den Regionalsieg haben sich die AKG-Jungen für den Landesentscheid qualifiziert.
Für das AKG spielten: Daniel und Mario Schachner, Matteo Weigele, Fabio Piller, Matteo Lohmann, Luca Lohmann, Sam Reitmaier und Marcel Göbel.