Ein Start-Ziel-Sieg gelang der Leichtathletik-Schulmannschaft des AKG in der Wettkampfklasse IV beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in Erbach. Fünf Disziplinen müssen bei diesem Team-Wettbewerb von allen Mannschafts-Mitgliedern absolviert werden. Beim 50-Meter-Lauf, in der Pendel-Hürden-Staffel, beim Heulball-Wurf und im abschließenden 10-Minuten-Lauf gelang jeweils souverän der Disziplinsieg. Im Weitsprung belegte die von E-Kader-Trainerin Ines Harjes betreute Gruppe den zweiten Platz. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten die 50,5 Meter von Maximilian Seip mit dem Heulball, 7,0 Sekunden von Florian Schäfer im 50-Meter-Lauf sowie 2500 Meter von Amelie Paasche, Vitus Horneffer und Florian Schäfer beim 10-Minuten-Lauf heraus.
„Wie sich unsere Mannschaft gegen sieben andere starke Schulteams durchgesetzt hat, das war schon beeindruckend“, freute sich auch Leichtathletik-Lehrertrainer Markus Forster über den Sieg und die damit verbundene Qualifikation für den Landesentscheid, der am 09. Juli in Wetzlar stattfinden wird. Den zweiten Platz belegte das Schuldorf Bergstraße, das sich damit ebenfalls noch für Wetzlar qualifizieren konnte. Bronze ging an die Martin-Luther-Schule Rimbach.
Das Bild zeigt, hinten von links: Nicolas Gelbarth, Vitus Horneffer, Leon Andersen, Luca Stoiber, Maximilian Seip, Florian Schäfer. Vorne von links: Jesmila Yohendran, Jella Knoblich, Leonie Brand, Sophie Körner, Sonja Kampa und Amelie Paasche.
