AKG: Austauschschüler aus Wisconsin zu Besuch in Bensheim
BENSHEIM. Abwechslung in den Unterricht der Jahrgangsstufe 10 (E-Phase) am Alten Kurfürstlichen Gymnasium brachten 14 Austauschschüler von der Menomonee Falls High School im US-Bundesstaat Wisconsin.
Zwei Wochen lang hielten sie sich in Bensheim und Umgebung auf, nachdem im vergangenen Herbst eine Gruppe mit 22 AKG-Schülern, Organisatorin Sandra Woelki und Andrea Zeilfelder als weitere begleitende Lehrkraft zu Besuch in Menomonee Falls gewesen war und dabei einen Abstecher nach Chicago gemacht hatte.
Nach einem täglichen Treffen in der ersten Stunde nahmen die amerikanischen "students" mit ihren deutschen Gastgebern am AKG am regulären Unterricht teil. Englisch und Sport standen dabei besonders hoch im Kurs. Mit ihren Lehrern Bernadette van Willigen und Dr. Gary Kiltz unternahmen sie vor ihrer Ankunft an der Bergstraße eine Rundreise über Berlin, Prag, Salzburg und München.
In Bensheim standen für die Amerikaner zudem Ausflüge an den Rhein, nach Heidelberg und zum Kletterwald in Viernheim sowie als einer der Höhepunkte ein "Barbecue" der AKG-Schüler mit ihren US-Gästen auf dem Programm.
An den Nachmittagen und Wochenenden blieb genügend Zeit, um das deutsche Familienleben und die Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen kennenzulernen. Spontan verabredeten sie sich zum Kinogang, nicht nur einem Besuch am Badesee, diversen Radtouren und weiteren Ausflügen im kleinen Kreis. Eine besondere Erfahrung waren für beide Seiten die unterschiedlichen Essgewohnheiten - wobei sich erstaunlicherweise viele Amerikaner vor allem auf den im Land der unbegrenzten Möglichkeiten unbekannten Döner gefreut hatten.
Den Schüleraustausch zwischen dem AKG und der "MFHS" gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren. Aufgebaut wurde er seinerzeit von Hans Schuller, der die Aktion viele Jahre durchführte und dem das Gymnasium heute noch für sein damaliges Engagement viel verdankt. red
© Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 10.07.2015
