Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

SCHÜLERPROJEKT: Erinnerung an in Nazizeit ermordete Schüler

BENSHEIM. 76 Jahre, nachdem auch Bensheim den Ausbruch des Judenhasses erlebt hatte, mahnte am 7. November eine Gedenkstunde im Foyer des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Im November 1938 waren auch ehemalige Schüler des Gymnasiums ins KZ gebracht worden. 

An sie erinnern zwei Gedenktafeln, die auf ein Schülerprojekt von 2012 zurückgehen. Geschichtslehrer Matthias Gröbel erklärte Schülern des neunten Jahrgangs die historischen Ereignisse. Vor wenigen Jahren gelang es ihm, die Namen von 16 Schülern herauszufinden, die in der Nazizeit wegen ihres jüdischen Glaubens ermordet wurden.

Die Entstehung der Bronzetafeln in dem Schülerprojekt geht zurück auf eine Anregung von Jochen Burhenne, der am AKG Kunst und Politik unterrichtet. Er erläuterte den Gestaltungsprozess, der von mehreren Entwürfen über Gipsmodelle und eine Negativform bis zur Gießerei führte. Thomas von Machui, der Vorsitzende des Fördervereins, dankte beiden Pädagogen für ihren Beitrag. red
 
© Bergsträßer Anzeiger, Mittwoch, 12.11.2014