Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

Nach den erfolgreichen Aufführungen seines Musicals am Anfang des Jahres freute sich der AKG-Jugendchor auf eine weitere Vorstellung, diesmal allerdings auf der Nordseeinsel Langeoog.

Die Kurverwaltung hatte den Chor eingeladen für Inselbewohner und Gäste noch einmal zu singen und zu spielen, und - um es vorweg zu nehmen - der Abend war ein großer Erfolg.Zuvor hieß es aber noch nach einer langen Busfahrt alle benötigten Kostüme, Requisiten und Orchesterteile auf Fähre und Inselbahn zu verladen und auch alles auf der autofreien Insel ins Landschulheim zu bringen, welches von der über 50-köpfigen Gruppe komplett belegt wurde.

Chorleiter Manfred Hein und Sabine Wulf zeigten ihren Schülern am ersten Abend das kleine Städtchen, und nach der langen Fahrt stürmten alle ans Meer, um die Füße in die Nordsee oder in den Sand zu stecken. Dass es dabei einige Grad kühler war als von Bensheim gewohnt, schmälerte die große Begeisterung nicht.

Der nächste Morgen wurde für einen Werbefeldzug für den Besuch des Musicals genutzt. Dabei wurden die Passanten auf den singenden Chor aufmerksam und die Schüler wurden immer wieder gefragt wo der Chor herkäme und was das AKG bedeuten würde. Viele hatten schon die überall aushängenden Plakate gesehen und versprachen zu kommen.Nachmittags gab Wattführer Ossi eine Inselführung auf amüsante Art. Er bescheinigte den Bensheimern, dass er lange keine so disziplinierte und interessierte Jugendgruppe mehr gehabt hätte.

Der nächste Tag gehörte den Proben und der Aufführung des Musicals "Forgotten Stories". Dabei wurden auf einem imaginären Dachboden wieder all die eingängigen Musicalmelodien herausgekramt und mit Bewegungen und wunderschönen Solostimmen dem Publikum in der fast ausverkauften Halle geschenkt. Dazu spielte ein kleines, aber feines Orchester aus ehemaligen Jugendchorsängern und Freunden die von Manfred Hein arrangierte Musik.

Der Chor konnte noch einmal zeigen, wie anspruchsvoll er Gesang, Bewegung, Inszenierung und Rollenspiel in einer umfangreichen Aufführung umsetzen kann. Der Beifall wollte jedenfalls nicht enden und noch am nächsten Tag wurden die Jugendlichen von Fremden auf den gelungenen Abend und die tolle Leistung angesprochen.

Unternehmungen in kleinen Gruppen sollten den Schülern und Schülerinnen - meist auf dem Fahrrad - Gelegenheit geben, die Insel zu erkunden, sich beim Trampolinspringen, Tischtennis und im Meerwasser-Hallenbad auszutoben, aber auch die Schönheit des Wattenmeeres und der Dünen zu bewundern. Abends feuerten alle die deutsche Mannschaft bei der Fußball-WM an.Dass regelmäßiger Chorgesang und Musik die Gehirnleistung erhöht, ist längst bewiesen und das fördert das AKG auch mit seinen verschiedenen Chören. Und dass Chorsänger diszipliniert und verantwortungsbewusst sind, bewiesen die Jugendlichen mit ihrer Einwilligung, trotz abiturrelevanter Klausuren am kommenden Schultag, die Heimreise am Sonntag anzutreten.

So wurde auf Wunsch der Schüler die früheste Fähre genommen und auf der Busfahrt nach Bensheim noch einmal kräftig Mathe, Physik und Englisch gepaukt, damit auch nach einem anstrengenden verlängerten Chorwochenende die Schulnoten stimmen. © Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 03.07.2014