Als eine der großen europäischen Kultursprachen nimmt das Französische einen historisch bedeutsamen Platz ein. Der rege Austausch mit unserem direkten Nachbarland macht die Sprache zu einem wesentlichen Bestandteil einer weltoffenen Schulbildung.
Französisch kann als 2. Fremdsprache ab Klasse 7 oder als 3. Fremdsprache ab Klasse 9 gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, Französisch als Grund- oder Leistungskurs bis zum Abitur weiterzuführen. Wichtigstes Ziel der Sprachvermittlung ist die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit. Über den eigentlichen Unterricht hinaus können die Sprachkenntnisse vertieft werden durch die Teilnahme an weiteren Angeboten (z.B. Schüleraustausch, Sprachdiplom DELF, Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Prix des lycéens allemands, schulübergreifende Sprachwettbewerbe).
Ansprechpartnerin: Susanne Röper
