Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

 

Gerade erst ist die Leichtathletik-Saison beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ mit einem eindrucksvollen Bundesfinale in Berlin zu Ende gegangen, da beginnt bereits die Saison 2016.

In der Wettkampfklasse IV wird seit einigen Jahren der Kreisentscheid des folgenden Jahres in den Herbst des laufenden Jahres vorgezogen, um dadurch im kommenden Mai/Juni den Terminkalender etwas zu entspannen. Bei diesem Team-Wettkampf bilden jeweils sechs Jungen und Mädchen eine Mannschaft. Dabei überzeugten im heimischen Weiherhausstadion in Bensheim gleich zwei AKG-Leichtathletik-Schulmannschaften der Jahrgänge 2003-2005.

Von den fünf von allen Mannschafts-Mitgliedern zu absolvierenden Disziplinen gewann die erste AKG-Mannschaft den 50-Meter-Sprint, die Pendel-Staffel über Hürden, den Weitsprung sowie den abschließenden Zehn-Minuten-Lauf. Herausragend dabei vor allem Anna Röß mit 2400 Metern sowie Nicolas Gelbarth und Jonas Helfrich mit jeweils 2500 gelaufenen Metern. Ein zweiter Platz beim Heulball-Wurf bedeutete für das von Lehrertrainer Markus Forster und Referendarin Nadja Ivanauskas betreute AKG-Team in der Endabrechnung mit sechs Ranglistenpunkten Platz eins vor der Mannschaft der Geschwister-Scholl-Schule mit 13 Punkten. Diese beiden Teams haben sich damit für den Regionalentscheid qualifiziert, der im nächsten Frühsommer stattfinden wird. Sehr gut schlug sich auf Platz vier auch die zweite AKG-Mannschaft, in der vor allem die neuen Sportklassen-Schüler/innen bei ihrem ersten Schulmannschafts-Einsatz Wettkampf-Erfahrung sammeln sollten.

 

 

 

Für das AKG starteten, hintere Reihe von links: Liv-Grete Schmidt-Ocker, Svenja Steingens, Emely Behringer, Anna Röß, Marlene Wilker, Liv-Grete Hartmann, Nicolas Gelbarth, Florian Dietz, Collin Heller, Finn Wiebe, Philipp Nitsch, David Hügel. Vordere Reihe von links: Victoria Köbe, Catharina Wolf, Sophie Bechtel, Ida Vötterl, Jonas Helfrich, Tilmann Arndt, Johannes Schmitt, Fynn Nöding, Klara Arnold, Nils Burghardt, Lina Altenburg, Peter Vötterl.