Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Partnerschule des Leistungssports

Ehemalige AKG-Leichtathleten, die die erfolgreichen Jahre  von 1978 bis 1986 bei "Jugend  trainiert für Olympia" geprägt haben, trafen sich zur Überraschung ihres Trainers Rainer Hartmann anlässlich seiner Pensionierung.

Dieser führte sie durch das alte und neue AKG, wobei besonders der alte Kraftraum und die neue Sporthalle das Interesse der Sportasse fand. Dabei suchten sie auch nach der Bestenliste, auf der einige ihrer Rekorde nach wie vor gelten, so die 100 Meter-Zeit von Roger Schulz mit 10,54 Sekunden.

Viele spannende und erheiternde Episoden tauchten aus der Erinnerung auf. Wie könnte es anders sein: Die Wettkämpfe um den Landessieg, das Olympiastadion in Berlin, aber auch die legendären Vereinsrekorde waren in bester Erinnerung. Die jährlichen Trainingslager in Nabburg und in der Nähe von Nizza sowie die großen Reisen nach Irland und Japan waren für die heutigen Erwachsenen unvergessliche Erinnerungen, die sie mit ihrer Schulzeit am AKG verbinden.

Eine Wiederholung des Treffens mit weiteren Mannschaftskameraden ist geplant, da die Gelegenheit genutzt wurde, um  Adressen auszutauschen und neue zu ergänzen.
Alle bedauerten, dass Trainer Karl Heinz Gärtner krankheitsbedingt absagen musste. Rainer Hartmann bedankte sich aber auch in dessen Namen für die Initiative von Michael Samstag und Christoph Todt und versprach mit entsprechendem Bildmaterial beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.

Auf dem Bild: Hintere Reihe von links: Jens Bersch, Andre Spengler, Christoph Todt, Harald Röhrig und Dany Nichols.
Mittlere Reihe von links: Peter Schütz, Andreas Schäfer, Michael Wurm, Thorsten Grießer, Michael Samstag, Rüdiger Engert.
Vordere Reihe von links: Thomas Schmidtutz, Kerstin Siddique (geb. Vötterl), Rainer Hartmann, Michael Flohr, Frank-Andreas Schmidt und Jürgen Ruhl.