Naturwissenschaften 1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße. Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/wettbewerbe-wettkaempfe/naturwissenschaften 2022-01-20T13:35:35+00:00 AKG E-Mail Bot no-reply@akg-bensheim.de Joomla! - Open Source Content Management Heureka Wettbewerb 2017-09-06T11:08:00+00:00 2017-09-06T11:08:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/wettbewerbe-wettkaempfe/naturwissenschaften/471-heureka-wettbewerb Dr. Ullrich Treubert-Zimmermann ullrich.treubert@t-online.de <p> Weißt Du viel über den Menschen oder Tiere und Pflanzen? Interessierst Du Dich für Technik? Dann könnte Dir die Teilnahme am bundesweiten <strong>Heureka-Wettbewerb Mensch und Natur </strong>Spaß machen. Immer im November bietet Dir das AKG die Möglichkeit innerhalb von 45 Minuten 45 Multiple-Choice-Fragen aus den Bereichen Mensch, Natur und Technik zu beantworten und einen Preis zu gewinnen. In den vergangenen beiden Jahren stellten wir oft Landessieger/innen! Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der <strong>Klassen 5-8.</strong> Die Anmeldung erfolgt noch vor den Herbstferien über Eure Biolehrer/innen - in der Klasse 8 über die Chemielehrer/innen.</p> <p> Neugierig geworden? Dann kannst Du Näheres sowie Fragen und Antworten aus vergangenen Runden unter folgendem link finden:</p> <p> <a href="http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html">http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html</a></p> <p> Weißt Du viel über den Menschen oder Tiere und Pflanzen? Interessierst Du Dich für Technik? Dann könnte Dir die Teilnahme am bundesweiten <strong>Heureka-Wettbewerb Mensch und Natur </strong>Spaß machen. Immer im November bietet Dir das AKG die Möglichkeit innerhalb von 45 Minuten 45 Multiple-Choice-Fragen aus den Bereichen Mensch, Natur und Technik zu beantworten und einen Preis zu gewinnen. In den vergangenen beiden Jahren stellten wir oft Landessieger/innen! Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der <strong>Klassen 5-8.</strong> Die Anmeldung erfolgt noch vor den Herbstferien über Eure Biolehrer/innen - in der Klasse 8 über die Chemielehrer/innen.</p> <p> Neugierig geworden? Dann kannst Du Näheres sowie Fragen und Antworten aus vergangenen Runden unter folgendem link finden:</p> <p> <a href="http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html">http://www.inkas-berlin.de/heureka-wettbewerb.html</a></p> Chemie - mach mit 2016-09-06T12:29:00+00:00 2016-09-06T12:29:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/wettbewerbe-wettkaempfe/naturwissenschaften/472-chemie-mach-mit Dr. Ullrich Treubert-Zimmermann ullrich.treubert@t-online.de <p> Wer Freude am Experimentieren und Spaß beim Knobeln hat, &nbsp;für den bieten die Chemielehrerinnen und Chemielehrer des AKG die Möglichkeit unter Aufsicht die modernen Laborräume unserer Schule für Beiträge zum &nbsp;"Chemie - mach mit"-Wettbewerb zu nutzen. Immer am 15. Februar und am 15. September kommen neue Aufgaben, die drei Monate später eingereicht werden müssen. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9. Nähere Informationen erhälst Du bei Deinen Chemielehrerinnen oder Chemieiehrern oder unter folgendem link:</p> <p> <a href="http://www.chemie-mach-mit.de/html/home.htm">http://www.chemie-mach-mit.de/html/home.htm</a></p> <p> Wer Freude am Experimentieren und Spaß beim Knobeln hat, &nbsp;für den bieten die Chemielehrerinnen und Chemielehrer des AKG die Möglichkeit unter Aufsicht die modernen Laborräume unserer Schule für Beiträge zum &nbsp;"Chemie - mach mit"-Wettbewerb zu nutzen. Immer am 15. Februar und am 15. September kommen neue Aufgaben, die drei Monate später eingereicht werden müssen. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9. Nähere Informationen erhälst Du bei Deinen Chemielehrerinnen oder Chemieiehrern oder unter folgendem link:</p> <p> <a href="http://www.chemie-mach-mit.de/html/home.htm">http://www.chemie-mach-mit.de/html/home.htm</a></p> Internationale Biologie-Olympiade 2015-10-05T17:19:32+00:00 2015-10-05T17:19:32+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/wettbewerbe-wettkaempfe/naturwissenschaften/479-dechemax-wettbewerb Dr. Ullrich Treubert-Zimmermann ullrich.treubert@t-online.de <p> Begeistert Dich die Biologie und suchst Du eine Herausforderung in den großen Ferien, dann reihe Dich ein in die Bio-Olympioniken des AKG. Ab Ende März, Anfang April findest Du die aktuellen Aufgaben zur ersten Runde und alle weiteren Informationen zum Ablauf hier…</p> <p> http://www.biologieolympiade.de</p> <p> Begeistert Dich die Biologie und suchst Du eine Herausforderung in den großen Ferien, dann reihe Dich ein in die Bio-Olympioniken des AKG. Ab Ende März, Anfang April findest Du die aktuellen Aufgaben zur ersten Runde und alle weiteren Informationen zum Ablauf hier…</p> <p> http://www.biologieolympiade.de</p>