Politik und Wirtschaft 1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße. Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/politik-und-wirtschaft 2022-01-20T13:34:29+00:00 AKG E-Mail Bot no-reply@akg-bensheim.de Joomla! - Open Source Content Management Politik und Wirtschaft am AKG 2014-09-21T07:58:21+00:00 2014-09-21T07:58:21+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/politik-und-wirtschaft/307-kurzprofil-politik-und-wirtschaft Thomas von Machui tmachui@t-online.de <p> Demokratie verlangt den mündigen Bürger, der seine Rechte kennt, nutzt und verteidigt. Das Fach Politik und Wirtschaft unterstützt die Lernenden, sich kenntnisreich an der Diskussion und Lösung grundlegender Fragen und Probleme aus Politik, Gesellschaft, Recht und Wirtschaft zu beteiligen.</p> <p> Politik und Wirtschaft ist auch das Leitfach zur Studien- und Berufsorientierung. Informationen zu den entsprechenden Angeboten gibt <em><a href="http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/praktika-berufsorientierung">diese Seite</a></em>.</p> <p> Das Fach wird von Klasse 7 bis zum Abitur unterrichtet, in der Oberstufe als Grundkurs&nbsp;wie als&nbsp;Leistungskurs und im Rahmen unseres bilingualen Zweiges.</p> <p> Demokratie verlangt den mündigen Bürger, der seine Rechte kennt, nutzt und verteidigt. Das Fach Politik und Wirtschaft unterstützt die Lernenden, sich kenntnisreich an der Diskussion und Lösung grundlegender Fragen und Probleme aus Politik, Gesellschaft, Recht und Wirtschaft zu beteiligen.</p> <p> Politik und Wirtschaft ist auch das Leitfach zur Studien- und Berufsorientierung. Informationen zu den entsprechenden Angeboten gibt <em><a href="http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/praktika-berufsorientierung">diese Seite</a></em>.</p> <p> Das Fach wird von Klasse 7 bis zum Abitur unterrichtet, in der Oberstufe als Grundkurs&nbsp;wie als&nbsp;Leistungskurs und im Rahmen unseres bilingualen Zweiges.</p> Studien- und Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt 2012-02-07T23:00:00+00:00 2012-02-07T23:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/politik-und-wirtschaft/169-studien-und-berufsorientierung-in-zusammenarbeit-mit-der-uni-frankfurt Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Mit der Einführungsphase in die Oberstufe wird der Blick auf die Zeit nach der Schule wichtiger. Das beginnt mit der Entscheidung für zwei Leistungsfächer. Zusätzliche Anstöße und Angebote zur Berufsorientierung liefert das Fach Politik und Wirtschaft. Hier kooperieren wir mit der Frankfurter Universität.</p> <p> Mit der Einführungsphase in die Oberstufe wird der Blick auf die Zeit nach der Schule wichtiger. Das beginnt mit der Entscheidung für zwei Leistungsfächer. Zusätzliche Anstöße und Angebote zur Berufsorientierung liefert das Fach Politik und Wirtschaft. Hier kooperieren wir mit der Frankfurter Universität.</p> Das Rathaus macht Schule 2011-01-24T23:00:00+00:00 2011-01-24T23:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/politik-und-wirtschaft/170-das-rathaus-macht-schule Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Das Thema „Demokratie in der Gemeinde“ steht auf dem Lehrplan des Politik &amp; Wirtschaftsunterrichts für die 7. Klasse: Welche Aufgaben hat die Gemeinde? Was macht die Stadtverordnetenversammlung? Aus welchen Einnahmequellen speist sich der kommunale Haushalt?</p> <p> Das Thema „Demokratie in der Gemeinde“ steht auf dem Lehrplan des Politik &amp; Wirtschaftsunterrichts für die 7. Klasse: Welche Aufgaben hat die Gemeinde? Was macht die Stadtverordnetenversammlung? Aus welchen Einnahmequellen speist sich der kommunale Haushalt?</p>