Philosophie http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie Thu, 20 Jan 2022 13:34:18 +0000 Joomla! - Open Source Content Management de-de no-reply@akg-bensheim.de (AKG E-Mail Bot) Warum Philosophie? http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/312-warum-philosophie http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/312-warum-philosophie Philosophieunterricht in der Oberstufe wendet sich an alle, die Lust am Denken haben: Mit Gedanken arbeiten, Begriffe klären, Lese- und Methodenkompetenz in anspruchsvoller Weise schulen, Kritikfähigkeit und Urteilsvermögen schärfen, dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) etwas Besonderes hinzufügen …

]]>
tmachui@t-online.de (Thomas von Machui) Philosophie Sun, 21 Sep 2014 08:07:47 +0000
Lehrkräfte http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/257-lehrkraefte http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/257-lehrkraefte Folgende Lehrkräfte unterrichten das Fach:

  • Herr Dr. Hayer
  • Herr von Lehmden
  • Frau Wölfl

Fachsprecher ist Herr Dr. Hayer.

]]>
ernst.marc@gmail.com (Marc Ernst) Philosophie Fri, 21 Jan 2011 23:00:00 +0000
Struktur und Ziele des Faches Philosophie http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/258-struktur-und-ziele-des-faches-philosophie http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/faecher/philosophie/258-struktur-und-ziele-des-faches-philosophie Das Fach Philosophie kann in der Qualifikationsphase der Oberstufe, also den Jahrgangsstufen 11 und 12, als zusätzlicher (freiwilliger), zweistündiger Grundkurs belegt werden. Dieser kann in die Abiturwertung eingebracht werden. Das Ablegen einer schriftlichen oder mündlichen Abiturprüfung ist nicht möglich.

]]>
ernst.marc@gmail.com (Marc Ernst) Philosophie Thu, 20 Jan 2011 23:00:00 +0000