Ganztags-Angebot1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße.
Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/arbeitsgemeinschaften-22022-01-20T11:56:39+00:00AKG E-Mail Botno-reply@akg-bensheim.deJoomla! - Open Source Content ManagementGanztags-Angebot am AKG2014-09-25T18:08:37+00:002014-09-25T18:08:37+00:00http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/foerderangebote/lrs<p>
Zeit für eine pädagogisch begleitete „Lernzeit“, verlässliche Betreuung bis 16:00, attraktive Angebote in Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, Begabtenförderung und vertiefende Lernangebote.</p>
<p>
Wir sind Schule mit „Mittagsbetreuung im Profil II“.</p>
<h2>
Mittagspause</h2>
<p>
In der <strong>Mittagspause</strong> (13:00-14:00) bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern:</p>
<ul>
<li>
ein warmes Essen in der Mensa (nach Voranmeldung)</li>
<li>
ab 13:15 die „bewegte Pause“ unter Aufsicht von Sportlehrkräften in der Sporthalle auf unserem Gelände.</li>
<li>
Möglichkeiten zum Lesen und Rückzug in der neuen Bibliothek und in AGs</li>
<li>
Aufenthalt auf dem Schulgelände drinnen und draußen.</li>
</ul>
<h2>
<strong>Lernzeit und Spielzeit am Nachmittag </strong></h2>
<p>
<img alt="" class="cke-resize" src="http://www.akg-bensheim.de/images/HAB_2.jpg" style="width: 250px; height: 167px; float: right; margin-left: 10px; margin-right: 10px;" /></p>
<p>
Die <strong>Lernzeit und Spielzeit</strong> findet für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 (bei Bedarf auch Klasse 7) von Montag bis Freitag von 14:00-16:00 statt und wird von Lehrkräften, FSJlern, unserer Sozialarbeiterin und geschulten Oberstufenschülerinnen und -schülern begleitet. An eine <strong>Lernzeit </strong>(14:00-14:45/15:00) schließt sich eine <strong>Spielzeit </strong>(14:45/15:00-15:35/16:00) an, in der nicht nur frei gespielt wird, sondern wechselnd <strong>besondere Angebote</strong> wie „Lernen lernen“, Basteln, Theater oder Lesen in der Bibliothek stattfinden. Schülerinnen und Schüler können flexibel an verschiedenen Tagen angemeldet werden (Lern- und Spielzeit bis 16:00 oder nur Lernzeit bis 15:00). Es gibt jeweils eine Gleitzeit für Buskinder.</p>
<p>
Mehr zur Organisation und Inhalten der Lern- und Spielzeit gibt es hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/AKG_Ganztag_Flyer.pdf">Flyer Ganztagsangebot</a></p>
<p>
Der Regelunterricht und Nachmittagsangebote werden mit unserem selbst entwickelten <strong>AKG-Logbuch</strong> eng verzahnt. Haben wir sie neugierig gemacht? Alles zum AKG-Logbuch finden sie hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/AKG_Logbuch_Anleitung.pdf">Anleitung zum Logbuch</a></p>
<h2>
Arbeitsgemeinschaften</h2>
<p>
Am Nachmittag liegen auch unsere <strong>zahlreichen Forder- und Förderangebote und vielfältige Arbeitsgemeinschaften</strong>, in denen Schülerinnen und Schüler ihren Neigungen und Interessen nachgehen können.<br />
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/arbeitsgemeinschaften">Arbeitsgemeinschaften</a></p>
<p>
Ansprechpartnerin ist für Sie die Ganztagskoordinatorin: Frau Andrea Klein (klei@akg-bensheim.de)</p>
<p>
Zeit für eine pädagogisch begleitete „Lernzeit“, verlässliche Betreuung bis 16:00, attraktive Angebote in Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, Begabtenförderung und vertiefende Lernangebote.</p>
<p>
Wir sind Schule mit „Mittagsbetreuung im Profil II“.</p>
<h2>
Mittagspause</h2>
<p>
In der <strong>Mittagspause</strong> (13:00-14:00) bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern:</p>
<ul>
<li>
ein warmes Essen in der Mensa (nach Voranmeldung)</li>
<li>
ab 13:15 die „bewegte Pause“ unter Aufsicht von Sportlehrkräften in der Sporthalle auf unserem Gelände.</li>
<li>
Möglichkeiten zum Lesen und Rückzug in der neuen Bibliothek und in AGs</li>
<li>
Aufenthalt auf dem Schulgelände drinnen und draußen.</li>
</ul>
<h2>
<strong>Lernzeit und Spielzeit am Nachmittag </strong></h2>
<p>
<img alt="" class="cke-resize" src="http://www.akg-bensheim.de/images/HAB_2.jpg" style="width: 250px; height: 167px; float: right; margin-left: 10px; margin-right: 10px;" /></p>
<p>
Die <strong>Lernzeit und Spielzeit</strong> findet für angemeldete Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 (bei Bedarf auch Klasse 7) von Montag bis Freitag von 14:00-16:00 statt und wird von Lehrkräften, FSJlern, unserer Sozialarbeiterin und geschulten Oberstufenschülerinnen und -schülern begleitet. An eine <strong>Lernzeit </strong>(14:00-14:45/15:00) schließt sich eine <strong>Spielzeit </strong>(14:45/15:00-15:35/16:00) an, in der nicht nur frei gespielt wird, sondern wechselnd <strong>besondere Angebote</strong> wie „Lernen lernen“, Basteln, Theater oder Lesen in der Bibliothek stattfinden. Schülerinnen und Schüler können flexibel an verschiedenen Tagen angemeldet werden (Lern- und Spielzeit bis 16:00 oder nur Lernzeit bis 15:00). Es gibt jeweils eine Gleitzeit für Buskinder.</p>
<p>
Mehr zur Organisation und Inhalten der Lern- und Spielzeit gibt es hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/AKG_Ganztag_Flyer.pdf">Flyer Ganztagsangebot</a></p>
<p>
Der Regelunterricht und Nachmittagsangebote werden mit unserem selbst entwickelten <strong>AKG-Logbuch</strong> eng verzahnt. Haben wir sie neugierig gemacht? Alles zum AKG-Logbuch finden sie hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/AKG_Logbuch_Anleitung.pdf">Anleitung zum Logbuch</a></p>
<h2>
Arbeitsgemeinschaften</h2>
<p>
Am Nachmittag liegen auch unsere <strong>zahlreichen Forder- und Förderangebote und vielfältige Arbeitsgemeinschaften</strong>, in denen Schülerinnen und Schüler ihren Neigungen und Interessen nachgehen können.<br />
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: <a href="http://www.akg-bensheim.de/unterricht-co/arbeitsgemeinschaften">Arbeitsgemeinschaften</a></p>
<p>
Ansprechpartnerin ist für Sie die Ganztagskoordinatorin: Frau Andrea Klein (klei@akg-bensheim.de)</p>