Abitur 1686 gegründet ist das AKG heute das älteste und traditionsreichste Gymnasium des Kreises Bergstraße. Dieser humanistischen Tradition verpflichtet führen wir Jungen und Mädchen zum Abitur. Unterrichtet wird in unserem schönen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das 1911 eingeweiht wurde und Stilelemente von Renaissance und Barock miteinander vereint. Die eindrucksvollen Gewölbeflure beherbergen wechselnde Ausstellungen gelungener Schülerarbeiten. http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-abitur 2022-01-20T12:02:57+00:00 AKG E-Mail Bot no-reply@akg-bensheim.de Joomla! - Open Source Content Management Landesabitur 2022 Termine der schrifltichen Abiturarbeiten 2014-09-22T10:48:19+00:00 2014-09-22T10:48:19+00:00 http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-abitur/316-abituriententermine-2019 <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:715px;" width="712"> <colgroup> <col /> <col span="3" /> <col /> <col /> </colgroup> <tbody> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> <strong>Labi 2022</strong></td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> <strong>Nachtermine 2022</strong></td> <td style="width: 126px;"> &nbsp;</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> <strong>Tag</strong></td> <td style="width: 129px;"> <strong>LK</strong></td> <td style="width: 163px;"> <strong>GK</strong></td> <td style="width: 105px;"> <strong>Tag</strong></td> <td style="width: 126px;"> <strong>LK</strong></td> <td style="width:115px;"> <strong>GK</strong></td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 27.4.</td> <td style="width: 129px;"> Deutsch</td> <td style="width: 163px;"> Deutsch</td> <td style="width: 105px;"> 23.5.</td> <td style="width: 126px;"> Deutsch</td> <td style="width:115px;"> Deutsch</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 28.4.</td> <td style="width: 129px;"> Physik</td> <td style="width: 163px;"> Physik</td> <td style="width: 105px;"> 24.5.</td> <td style="width: 126px;"> Physik</td> <td style="width:115px;"> Physik</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 29.4.</td> <td style="width: 129px;"> Englisch</td> <td style="width: 163px;"> Englisch</td> <td style="width: 105px;"> 25.5.</td> <td style="width: 126px;"> Englisch</td> <td style="width:115px;"> Englisch</td> </tr> <tr height="247"> <td height="247" style="height: 247px; width: 64px;"> 2.5.</td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte,&nbsp; Politik und Wirtschaft, evangelische und katholische Religion, Ethik, Philosophie, Informatik</td> <td style="width: 105px;"> 30.5.</td> <td style="width: 126px;"> &nbsp;</td> <td style="width:115px;"> Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, evangelische und katholische Religion, Ethik, Philosophie, Informatik</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 3.5.</td> <td style="width: 129px;"> Mathematik</td> <td style="width: 163px;"> Mathematik</td> <td style="width: 105px;"> 31.5.</td> <td style="width: 126px;"> Mathematik</td> <td style="width:115px;"> Mathematik</td> </tr> <tr height="45"> <td height="45" style="height: 45px; width: 64px;"> 4.5.</td> <td style="width: 129px;"> Latein, Spanisch</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 1.6.</td> <td style="width: 126px;"> Latein, Spanisch</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 5.5.</td> <td style="width: 129px;"> Französisch</td> <td style="width: 163px;"> Französisch</td> <td style="width: 105px;"> 2.6.</td> <td style="width: 126px;"> Französisch</td> <td style="width:115px;"> Französisch</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 6.5.</td> <td style="width: 129px;"> Biologie</td> <td style="width: 163px;"> Biologie</td> <td style="width: 105px;"> 3.6.</td> <td style="width: 126px;"> Biologie</td> <td style="width:115px;"> Biologie</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 9.5.</td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 6.6.</td> <td style="width: 126px;"> Pfingstmontag</td> <td style="width:115px;"> Pfingstmontag</td> </tr> <tr height="186"> <td height="186" style="height: 186px; width: 64px;"> 10.5.</td> <td style="width: 129px;"> Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, evangelische und katholische Religion, Informatik, Sport</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 8.6.</td> <td style="width: 126px;"> Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, evangelische und katholische Religion, Informatik, Sport</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 11.5.</td> <td style="width: 129px;"> Chemie</td> <td style="width: 163px;"> Chemie</td> <td style="width: 105px;"> 9.6.</td> <td style="width: 126px;"> Chemie</td> <td style="width:115px;"> Chemie</td> </tr> </tbody> </table> <p> &nbsp;</p> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:715px;" width="712"> <colgroup> <col /> <col span="3" /> <col /> <col /> </colgroup> <tbody> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> <strong>Labi 2022</strong></td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> <strong>Nachtermine 2022</strong></td> <td style="width: 126px;"> &nbsp;</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> <strong>Tag</strong></td> <td style="width: 129px;"> <strong>LK</strong></td> <td style="width: 163px;"> <strong>GK</strong></td> <td style="width: 105px;"> <strong>Tag</strong></td> <td style="width: 126px;"> <strong>LK</strong></td> <td style="width:115px;"> <strong>GK</strong></td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 27.4.</td> <td style="width: 129px;"> Deutsch</td> <td style="width: 163px;"> Deutsch</td> <td style="width: 105px;"> 23.5.</td> <td style="width: 126px;"> Deutsch</td> <td style="width:115px;"> Deutsch</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 28.4.</td> <td style="width: 129px;"> Physik</td> <td style="width: 163px;"> Physik</td> <td style="width: 105px;"> 24.5.</td> <td style="width: 126px;"> Physik</td> <td style="width:115px;"> Physik</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 29.4.</td> <td style="width: 129px;"> Englisch</td> <td style="width: 163px;"> Englisch</td> <td style="width: 105px;"> 25.5.</td> <td style="width: 126px;"> Englisch</td> <td style="width:115px;"> Englisch</td> </tr> <tr height="247"> <td height="247" style="height: 247px; width: 64px;"> 2.5.</td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte,&nbsp; Politik und Wirtschaft, evangelische und katholische Religion, Ethik, Philosophie, Informatik</td> <td style="width: 105px;"> 30.5.</td> <td style="width: 126px;"> &nbsp;</td> <td style="width:115px;"> Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, evangelische und katholische Religion, Ethik, Philosophie, Informatik</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 3.5.</td> <td style="width: 129px;"> Mathematik</td> <td style="width: 163px;"> Mathematik</td> <td style="width: 105px;"> 31.5.</td> <td style="width: 126px;"> Mathematik</td> <td style="width:115px;"> Mathematik</td> </tr> <tr height="45"> <td height="45" style="height: 45px; width: 64px;"> 4.5.</td> <td style="width: 129px;"> Latein, Spanisch</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 1.6.</td> <td style="width: 126px;"> Latein, Spanisch</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 5.5.</td> <td style="width: 129px;"> Französisch</td> <td style="width: 163px;"> Französisch</td> <td style="width: 105px;"> 2.6.</td> <td style="width: 126px;"> Französisch</td> <td style="width:115px;"> Französisch</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 6.5.</td> <td style="width: 129px;"> Biologie</td> <td style="width: 163px;"> Biologie</td> <td style="width: 105px;"> 3.6.</td> <td style="width: 126px;"> Biologie</td> <td style="width:115px;"> Biologie</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 9.5.</td> <td style="width: 129px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 6.6.</td> <td style="width: 126px;"> Pfingstmontag</td> <td style="width:115px;"> Pfingstmontag</td> </tr> <tr height="186"> <td height="186" style="height: 186px; width: 64px;"> 10.5.</td> <td style="width: 129px;"> Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, evangelische und katholische Religion, Informatik, Sport</td> <td style="width: 163px;"> &nbsp;</td> <td style="width: 105px;"> 8.6.</td> <td style="width: 126px;"> Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, evangelische und katholische Religion, Informatik, Sport</td> <td style="width:115px;"> &nbsp;</td> </tr> <tr height="24"> <td height="24" style="height: 24px; width: 64px;"> 11.5.</td> <td style="width: 129px;"> Chemie</td> <td style="width: 163px;"> Chemie</td> <td style="width: 105px;"> 9.6.</td> <td style="width: 126px;"> Chemie</td> <td style="width:115px;"> Chemie</td> </tr> </tbody> </table> <p> &nbsp;</p> Abi - und was dann? 2012-04-22T22:00:00+00:00 2012-04-22T22:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-abitur/122-abi-und-was-dann Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Auf dieser Seite erhalten Sie Informationsangebote, Unterstützungsangebote und Stipendienvergaben für unsere Abiturienten. Die Übersicht erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und listet i. d. R. nur die Kontakte auf, die wir in den vergangenen Jahren schon erfolgreich realisiert haben. Für die Inhalte usw. der in der Tabelle aufgeführten weiter führenden Links übernehmen wir keinerlei Verantwortung, der Aufruf eines weiter führenden Links erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. <a href="http://www.akg-bensheim.de/125-externe-unterstuetzungsangebote" target="_blank">(</a>zur Übersicht&nbsp;<a href="http://www.akg-bensheim.de/125-externe-unterstuetzungsangebote" target="_blank">hier klicken!)</a></p> <p> Auf dieser Seite erhalten Sie Informationsangebote, Unterstützungsangebote und Stipendienvergaben für unsere Abiturienten. Die Übersicht erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und listet i. d. R. nur die Kontakte auf, die wir in den vergangenen Jahren schon erfolgreich realisiert haben. Für die Inhalte usw. der in der Tabelle aufgeführten weiter führenden Links übernehmen wir keinerlei Verantwortung, der Aufruf eines weiter führenden Links erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. <a href="http://www.akg-bensheim.de/125-externe-unterstuetzungsangebote" target="_blank">(</a>zur Übersicht&nbsp;<a href="http://www.akg-bensheim.de/125-externe-unterstuetzungsangebote" target="_blank">hier klicken!)</a></p> Rund um die Meldung zum Abitur 2011-11-30T23:00:00+00:00 2011-11-30T23:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-abitur/123-rund-um-die-meldung-zum-abitur Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit der Meldung zum Abitur erscheinen hier Ende des Kalenderjahres als Präsentation des Oberstufenleiters anlässlich der Info-Veranstaltung zur Abiturmeldung (PDF-Datei als Download: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/Q3_Info_zum_Abi_2019_2018-08-28.pdf" target="_blank">bitte hier klicken!</a>)</p> <p> Die wichtigsten Informationen im Zusammenhang mit der Meldung zum Abitur erscheinen hier Ende des Kalenderjahres als Präsentation des Oberstufenleiters anlässlich der Info-Veranstaltung zur Abiturmeldung (PDF-Datei als Download: <a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/Q3_Info_zum_Abi_2019_2018-08-28.pdf" target="_blank">bitte hier klicken!</a>)</p> Formalitäten 2011-03-28T22:00:00+00:00 2011-03-28T22:00:00+00:00 http://www.akg-bensheim.de/oberstufe/go-abitur/124-formalitaeten Marc Ernst ernst.marc@gmail.com <p> Formblätter (leer) Präsentationsprüfungen für die Schülerhand sind hier i. d. R. rechtzeitig vor Beginn der Präsentationsprüfungskampagne abrufbar:</p> <p> 001 tabellarische Übersicht Aufgabenstellung für FBL (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/001_PrPrfgAufgStellg_bersicht_FBL_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 002 Aufgabenstellung für den Prüfling (zur Aushändigung am Tag nach der letzten LAbi-Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/002_PrPrfgAufgStellg_Prfling_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 003 Übergabeprotokoll Prüfer - Prüfling (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/003_PrPrfg_Prot_bergabe_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 004 Dokumentation / Ablaufplanung des Prüflings zur Abgabe spätestens 7 Tage vor der Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/004_PrPrfg_Doku_Prfling_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 005 Erwartungshorizont für den Prüfungsausschuss zur Übergabe an denselben spätestens 3 Tage vor der Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/005_PrPrfgAufgStellg_EHorizont_PrfAuss_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> Formblätter (leer) Präsentationsprüfungen für die Schülerhand sind hier i. d. R. rechtzeitig vor Beginn der Präsentationsprüfungskampagne abrufbar:</p> <p> 001 tabellarische Übersicht Aufgabenstellung für FBL (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/001_PrPrfgAufgStellg_bersicht_FBL_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 002 Aufgabenstellung für den Prüfling (zur Aushändigung am Tag nach der letzten LAbi-Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/002_PrPrfgAufgStellg_Prfling_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 003 Übergabeprotokoll Prüfer - Prüfling (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/003_PrPrfg_Prot_bergabe_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 004 Dokumentation / Ablaufplanung des Prüflings zur Abgabe spätestens 7 Tage vor der Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/004_PrPrfg_Doku_Prfling_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p> <p> 005 Erwartungshorizont für den Prüfungsausschuss zur Übergabe an denselben spätestens 3 Tage vor der Prüfung (<a href="http://www.akg-bensheim.de/files/GO Abitur/005_PrPrfgAufgStellg_EHorizont_PrfAuss_20.pdf">bitte hier klicken!)</a></p>